x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

Rundwanderung Wildbad Innichen - Jora Hütte, Hochpustertal – Dolomitenregion 3 Zinnen

Menü

   

Rundwanderung Wildbad Innichen - Jora Hütte

Rundwanderung Wildbad Innichen - Jora HütteInnichen in der Dolomitenregion 3 Zinnen ist ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel für Familien. Ein einfacher, aber dennoch lohnender Ausflug für Groß und Klein ist die Rundwanderung, welche über das Wildbad Innichen zur Jora Hütte am Fuße des Haunolds führt.

Startpunkt dieser Familienwanderung ist der Parkplatz der Haunoldlifte auf dem Radweg in Richtung Sexten. Der Weg führt entlang des Sextner Baches Richtung Süden. Nach dem Silence Hotel Sonnenparadies überquert die Route den Bach und die Hauptstraße. Bergauf, durch einen schönen Fichtenwald, gelangt man zu den Ruinen des Grand Hotels Wildbad in Innichen auf 1.336 Metern Meereshöhe, dessen Geschichte bis in die Römerzeit zurückgeht, und wo die bekannten Quellen des Kaiser- und Lavaredo-Mineralwassers entspringen.

 

Die besten Hotels für Ihren Wanderurlaub

Zu allen Wanderhotels

Hotel Gruber
Hotel Gruber
CIN: IT021092A1WRHBZFV3
Sexten / St. Veit
zur Website 
Alpenwellnesshotel St. Veit
Alpenwellnesshotel St. Veit
CIN anzeigen
CIN: Apartment 3 Zinnen IT021077B4U5LRRQYX
CIN: Residence IT021092B4FS5BHKOI
CIN: Hotel St. Veit IT021092A14AIIW6RB
CIN: Dependance IT021092B4IBBBQQ7V
Sexten / St. Veit
zur Website 

Im 19. Jahrhundert gehörte Innichen zu den bekanntesten Luftkurorten des 19. Jahrhunderts. Erbaut wurde dieses großzügige Kurhotel, das sich heute wie im Dornröschenschlaf präsentiert, im Jahre 1856 durch den ungarischen Arzt Dr. Johann Graf Scheiber. Leider wurde dieses Prachtstück im Ersten Weltkrieg teils zerstört. In der Nähe der Ruine befinden sich fünf Heilquellen mit den Namen Kaiserwasser, Lavaredo, Schwefelquelle, Eisenquelle und Candida. In dieser Idylle liegt auch die Kapelle St. Salvador aus dem Jahr 1591. Nach einer weiteren Wanderung von etwa ½ Stunde ist die Schmiedlwiese erreicht, von wo der Weg Nr. 7 zur Haunoldhütte führt. Ab Wildbad Innichen beträgt die Gehzeit etwa 1 Stunde. Hier laden sowohl der herrliche Spielplatz, die große Sonnenterrasse und natürlich die Riese-Haunold-Hütte selbst zum gemütlichen Verweilen ein.

Unter den mächtigen Gipfeln des Haunolds führt der Familienspaziergang dann weiter hinab zur Jora Hütte, die zu einer zünftigen Südtiroler Marende lädt. Nun geht es nur mehr über einen kurzen Abstieg, vorbei an der Sommerrodelbahn Fun Bob, zum Ausgangspunkt zurück.
Für all jene, die diese Familienwanderung im Hochpustertal, italienisch Alta Pusteria, etwas verlängern möchten, empfiehlt es sich, im Tal angelangt über den Weg Nr. 28a in Richtung Toblach zu dem etwa eine halbe Stunde Gehzeit entfernten Drauursprung zu wandern.

Eckdaten:
Start: Talstation Haunoldlifte
Höhenmeter: 390 m
Länge: 9 km
Gehzeit: 2 h

Weitere Tipps die Sie auch interessieren könnten:

Webcam am Haunold
Webcam HaunoldDieser Blick verrät Ihnen schnell ob ein Wandertag ansteht ...
mehr
Skigebiet Haunold
Das Skigebiet HaunoldSpiel und Spaß im Sommer, Skifahren im Winter ...
mehr
Riese Haunold
Der Riese HaunoldWer war er wirklich, der Riese Haunold ...
mehr